Jetzt, wo du schon mal hier bist, könntest du eigentlich auch gleich bleiben

Mit einem wachsenden Team von sehr sehr schlauen Köpfen arbeiten wir an der B2B-Hardware-as-a-Service-Plattform von Morgen und Übermorgen. Wir bieten Ruhm, Ehre, viel Liebe, noch mehr Mate und, das finden irgendwie alle gut: ein top Gehalt plus Unternehmensanteile. Aber wie ist das jetzt, mit uns zu arbeiten?

Ein Begriff reicht nicht, um uns zu beschreiben, es reicht ja noch nicht mal ein BĂĽro. Unsere Mitarbeitenden sitzen zum Beispiel in London, Madrid, ZĂĽrich oder Berlin-Mitte. Wir wären ja verrĂĽckt, wenn wir euch nicht dort arbeiten lassen, wo ihr arbeiten wollt. Wenn du also am besten in Portugal auf einem aufgeblasenen Strandsessel arbeitest, dann arbeitest du in Portugal auf einem aufgeblasenen Strandsessel. 

Wir freuen uns natĂĽrlich trotzdem ĂĽber alle, die direkt in unserem Berliner HQ mit uns arbeiten möchten. Famose Team-Events, Sprachkurse, frische FrĂĽchte, Snacks und eine beeindruckende Getränkeauswahl sind selbstverständlich inklusive. Aber wir suchen die Besten, egal, wo ihr gerade seid und euer Leben verbringen möchtet. Wir treffen uns sowieso regelmäßig bei unseren ĂĽberall in Europa stattfindenden und wir behaupten kĂĽhn: legendären, Offsites. 

Du bist verrĂĽckt mein Kind, du musst nach Berlin.*

Unseren Hauptsitz haben wir mitten in Berlin-Mitte, dem brodelnden Herzen der Start-Up-Metropole an der Spree, die so viel Spannendes zu bieten hat, dass halb New York große Augen bekommt, wenn man ihren Namen erwähnt. Am Anfang hatten wir noch keine Stühle und Tische, das ist jetzt anders, nur falls ihr mal alte Fotos seht.

Unsere Türen sind offen (damit die Gedanken frei herumfliegen können), deine Möglichkeiten auch. Wir diskutieren und denken und machen und tun. Dabei geht es immer um die Sache und nicht ums Ego. Du wirst hier auch gerne mal ins kalte Wasser geschubst und übernimmst von Anfang an Verantwortung. In anderen Worten: Du wirst gehört, wir wünschen uns, dass du dich einbringst und Kaffee kochen kann hier jeder selbst.

Wir sind Think Tank, Tennisplatz, Saftbar, Rechenzentrum, Nerd-Eldorado und alles andere, was nötig ist, um herausragende Lösungen für das Hier und Jetzt zu bauen.

*Dieser Spruch staubt natürlich genauso vor Altersschwäche wie Beschaffung und Bezahlung in der B2B-Welt. Wir versprechen, dass das das Einzige ist, was bei uns mit dem Gestern zu tun hat, Zwinkersmiley.

Es gibt viele GrĂĽnde bei topi anzufangen.
Zum Beispiel:

Jamy

Jamy ist unsere Fee fĂĽr alles. Wenn topi etwas braucht, ist er da. Neues Produkt, neues Office, neues Team, Sales, ein Offsite oder ganz allgemein glĂĽckliche Kund:innen? WĂĽnscht euch einfach was. Wie er das hinbekommt, obwohl er ständig unterwegs ist, weiĂź nur die Frau im Mond. Oder die Menschen in Harvard, Paris und MĂĽnchen, wo er studiert, bzw. bei McKinsey, wo er zwei Jahre lang seine KĂĽnste geschärft hat. Aber Achtung, schĂĽtzt eure topi-Kinder-Pinguis vor ihm: Sein am schlechtesten gehĂĽtetes Geheimnis ist seine unermessliche Liebe zur Schlemmerei. 

Was machen wir hier eigentlich?

Frag ich mich auch. Die Weltherrschaft erobern? Ne, Spaß beiseite, wir bauen das heißeste Fintech in Berlin mit einem verdammt starken Team und Partnern. Das schöne ist, wenn man etwas neu baut, kann man es so gestalten wie man das selber will und das passiert bei uns mit einer riesigen Portion Spaß.

Ist das Internet nur eine Phase?

Definitiv, dieses ganze digitale Zeug braucht eh kein Mensch. Der Trend ist bald wieder vorbei.

Die top 3 auf meiner Bucketlist:

Reisen in SĂĽdamerika, professionelle Cocktail-Ausbildung, mein eigenes Weingut

Rita

Wenn Rita nicht gerade irgendein Publikum mit ihrer Geige verzaubert oder auf einer BĂĽhne steht, schreibt sie Codes wie nicht von dieser Welt. Auch bei 45 Grad im Schatten – sie residiert nämlich im verboten schönen Sevilla. Wir nennen sie nur WikiRita, weil sie sich einfach alles unnĂĽtze Wissen auf diesem Planeten merken kann. Studiert hat sie erst Theater und dann Computerwissenschaft. Kurz: Rita kann quasi alles und wir sind wirklich sehr sehr froh, dass sie all diese Talente exklusiv fĂĽr topi ins Rennen bringt. 

Oma erkläre ich meinen Job so: 

Ich baue das Internet.

Meine Lieblings-topi-Geschichte: 

Unsere GrĂĽnderin Estelle hat beim Offsite in Lissabon durch eine wahnsinnig gute Zusammenarbeit von Sales (Markus), Design (Daniele) und Operations (Steffen) eine riesige Portion Ajoli auf ihrem Apple Crumble fĂĽr VanillesoĂźe gehalten. Gesichtsausdruck beim Probieren: unbezahlbar.

Die top 3 auf meiner Bucketlist: 

Japanisch lernen, einen Roboter bauen, die beste Programmiererin aller Zeiten zu werden. 

Behrang

Wenn er uns nicht gerade in Berlin zum Lachen bringt, lebt Behrang in Stockholm und ist daher einer der wenigen, der Berlin um seine winterlichen Sonnenuntergänge um 15:30 beneidet. Er war Strategy Consultant bei der Boston Consulting Group und für Produkt und Strategie bei PayPal und der PayPal-Tochter iZettle zuständig, hat dann mal eben sein eigenes Start-up Coly auf den Weg gebracht und ist jetzt, wie schön, bei topi. Studiert hat er, etwas Aristokratie muss schon sein, an der Königlichen Technischen Hochschule von Stockholm. Im Nebenberuf ist er Katzenpapa, liebt Slackmojis, den Schärengarten, Game of Thrones und aus welchem Grund auch immer Celine Dion. Wir freuen uns wirklich sehr, dass er bei uns ist.

Meine lustigste topi-Geschichte: 

Bei unserem täglichen Produkt-Meeting war oft nicht richtig klar, wer wann mit Reden dran ist. Um die Momente des verlegenen Schweigens zu reduzieren, haben wir einfach ein außergewöhnlich lautes und sehr sehr hässliches Gummihuhn gekauft. Wer das Huhn hält, spricht. Ist jetzt unsere Standardprozedur bei topi und funktioniert bestens.

Meine Einzugsmusik bei einem Boxkampf:

Celine Dion - My heart will go on

Warum bist du zu topi gekommen? 

Weil die Leute einfach herausragend waren. GroĂźartige Produkte mit groĂźartigen Marktchancen findest du ĂĽberall, aber es sind die Leute, die am Ende den Unterschied machen.

Ohne dich sind wir nur eine gute Idee. Mit dir hauen wir den Staub aus den altersschwachen B2B-Strukturen. Bist du dabei?